Hohlraumversiegelung eines Ford Ranger

In diesem Beispiel sehen Sie Bilder von einem Ford Ranger Pick-Up bei dem wir eine Unterboden- und Hohlraumversiegelung durchgeführt haben.

Bei der Vorbereitung des Fahrzeuges werden die nicht zu versiegelnden Bauteile abgeklebt und somit vor Verschutzung geschützt.

Im ersten Gang wird der Unterboden gereinigt.  Der nächste Schritt ist eine zusätzliche Grundierung mit EP Zweischicht Grundierung als Korrosionsschutz.

Danach wird klassischer schwarzer Steinschlagschutz aufgetragen, der den Unterboden vor mechanischen Beschädigungen schützt.

Die Heißfettversiegelung führen wir mit dem Material von Mike Sander durch. Das Herzstück einer Versiegelung! Alle Fahrzeug-Hohlräume, offene Karosseriekästen, Kanten, offene Schrauben und alles was schützenswert erscheint, wird behandelt. Selbstverständlich nicht nur von unten, sondern auch alle Türen, Schweller, Säulen, Seitenwände, Heck- und Frontklappen bis hin zum Motorraum.

Zu guter Letzt werden noch die ganze Fläche (Unterboden) und alle schlecht zugänglichen Teile mit einer Schicht Fluid Film gespritzt. 

Eine umfangreiche Korrosionsschutzbehandlung mit echtem Mehrwert!